Haselmaus
Muscardinus avellanarius
Bilche
(Gliridae)
CC-BY 2.0 Rechte :
Ettore Balocchi
Orange-brauner Rücken mit einer weißen Brustkehle und Zehen. Der lange Schwanz ist eng und hat ein bisschen ein Feder am ende. Die runden Augen, große Ohren und lange Nasenhaare sind charakteristisch für die Familie. Lebt alleine, die meiste Zeit in Bäumen, aber das Nest ist zwischen Büschen oder auf dem Boden gemacht, dort überwintert er auch. ⇔ krl. 6-9 cm, sl. 5-9 cm, Schnurrhaare bis zu 3 cm Vor allem in Mittel-, Süd- und Osteuropa. LA: ≈ Der MUS MUSCULUS (Hausmaus) ist genauso groß, hat aber einen dünneren, nackten Schwanz und die Augen sind kleiner.
Woher?
Familie(2)
WWW info
Vergleichen
Weiter suchen
Größe
Form
Farbe
Schwanz
Schwanz
Vorderbein
Sozial
Fähigkeit
Nahrung
Standort
Standort
< 10 cm
Nagetier
Lange
Behaart
Fingern
?
Klettern
Allesfresser
Wald
Büsche
1 Ähnliche Arten (LA):
Hausmaus
Hazel dormouse
Hazelmuis
Haselmaus
Muscardin
Moscardino
Lirón enano
Muscardinus avellanarius [L.]
Орешниковая соня
榛睡鼠
Allgemeine Infos:
Sprache und Umweltzone (biogeografische Region) einstellen
Creative Commons
Informieren Sie Ihre Freunde
Eine E-Mail senden
Datenschutz-Richtlinie
Mehr von RikenMon
(Englisch / Niederländisch)
RikenMon's Blog
Facebook
Youtube
Flickr
Pinterest
Wie benutzt man die Website:
Vögel
Schmetterlinge
Säugetiere
Reptilien und Amphibien
Tierchen
Blumen und Pflanzen
Index nach Namen:
Vögel
Schmetterlinge
Tierchen
Säugetiere
Reptilien und Amphibien
Blumen und Pflanzen
Bäume und Sträucher
Pilze und Moose
Lateinischen Namen
© Copyright Nature-Guide Niederlande 2020 von RikenMon, sofern nicht anders angegeben.