Heidelerche
Lullula arborea
Lerchen
(Alaudidae)
CC-BY-SA 2.0 Rechte :
Ján Svetlík
Kontrastierende gefleckte Lerche mit hellen Augenbrauenstreifen und ockerfarbenen Wangen und einem weißen Bauch und Unterseite der Flügel. Der kleine Kamm kann flach gelegt werden. Der Rücken und die Flügel sind rostbraun bis dunkelbraun, der braune Schwanz hat weiße Ecken. Lebt versteckt, hat aber einen erstaunlich schönen fließenden Gesang, der bereits über dem Nistplatz oder vom Boden oder in Baum. Der Gesang ist manchmal schöner als die Nachtigall. Sucht auf dem Boden nach Samen und kleinen Kreaturen. ⇔ l.14-15 cm Zugvogel LA: Die ALAUDIDAE (Lerchen) haben eine ähnliche aussehen und Zeichnung und sind für ihr Gesangstalent bekannt. ≈ Die ALAUDA ARVENSIS (Feldlerche) hat eine weniger prominente Augenlinie und weiß auf der Seite des längeren Schwanzes. ≈ Die GALERIDA CRISTATA (Haubenlerche) kann ihr Haube nicht flach legen.
Woher?
Familie(3)
WWW info
Vergleichen
Weiter suchen
Größe
Form
Farbe
Beine
Schnabel
Hals
Schwanz
Standort
Standort
Nahrung
Nahrung
Nest
< 15 cm
Singvogel
Normal
Spitzen
Kurz
Normal
Offener gel.
Büsche
Samen
Insekten
Am Fläche
2 Ähnliche Arten (LA):
Feldlerche
Haubenlerche
Woodlark
Boomleeuwerik
Heidelerche
Alouette lulu
Tottavilla
Alondra totovía
Cotovia-pequena
Юла
林百灵
Allgemeine Infos:
Sprache und Umweltzone (biogeografische Region) einstellen
Creative Commons
Informieren Sie Ihre Freunde
Eine E-Mail senden
Datenschutz-Richtlinie
Mehr von RikenMon
(Englisch / Niederländisch)
RikenMon's Blog
Facebook
Youtube
Flickr
Pinterest
Wie benutzt man die Website:
Vögel
Schmetterlinge
Säugetiere
Reptilien und Amphibien
Tierchen
Blumen und Pflanzen
Index nach Namen:
Vögel
Schmetterlinge
Tierchen
Säugetiere
Reptilien und Amphibien
Blumen und Pflanzen
Bäume und Sträucher
Pilze und Moose
Lateinischen Namen
© Copyright Nature-Guide Niederlande 2020 von RikenMon, sofern nicht anders angegeben.